
16/10/2025 0 Kommentare
Stark & Gelassen – Entspannt zur Geburt, Geburtsvorbereitung für Schwangere
Stark & Gelassen – Entspannt zur Geburt, Geburtsvorbereitung für Schwangere

Zeitraum: 26.01.2026 - 23.02.2026
Dieser Kurs richtet sich an Schwangere bis etwa zur 30. Schwangerschaftswoche, die sich ganzheitlich auf Geburt und Wochenbett vorbereiten möchten. An fünf Abenden werden Wissen über den Geburtsverlauf sowie Entspannungsmethoden aus der Hypnobirthing-Methode vermittelt. Darüber hinaus bietet der Kurs Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung
Ziel des Kurses ist es, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und auf emotionaler, gedanklicher sowie körperlicher Ebene auf die Geburt vorzubereiten.
Inhalte des Kurses:
- Informationen zu Geburtsorten, Krankenhausaufenthalt und Kliniktasche
- Veränderungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt, Geburtsphasen und -positionen
- Entspannungs- und Atemübungen sowie Strategien für den Umgang mit realen Bedingungen und äußeren Einflüssen
- Die Zeit nach der Geburt: Leben mit Baby, neue Rollen als Mutter und Vater, Infos zum Stillstart und zum Wochenbett
- Grundlagen des Hypnobirthing: Mentale Geburtsvorbereitung mit Atemtechniken, einfachen Visualisierungen und Affirmationen – für innere Stabilität und einen achtsamen Umgang mit Ängsten und Herausforderungen
Der Kurs umfasst drei Abende nur für Schwangere sowie zwei Termine (09.02.2026 und 16.02.2026), an denen auch Partner*innen oder andere Begleitpersonen willkommen sind, um die gemeinsame Vorbereitung zu vertiefen.
Geleitet wird der Kurs von einer qualifizierten Hypnobirthing-Kursleiterin, die selbst Mutter ist und eigene Geburtserfahrungen mitbringt.
Zielgruppe: Schwangere bis ca. zur 30. Schwangerschaftswoche
Kurstermine: 26.01. / 02.02. / 09.02. / 16.02. / 23.02.2026
Tag: Montag
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Erster Termin: 26.01.2026
Anzahl Termine: 5
Kosten: 100,00 € inklusive Teilnahme der Begleitperson an den vorgesehenen Terminen
Teilnehmeranzahl: 7 Teilnehmende
Kursleitung:
- Gianna Kostopoulos

Kommentare