Kassel gemeinsam erleben

Barrierearme Kulturangebote

Teilnehmerzahl:

max. 12

 

Kosten:

10,00 € pro Termin, plus Pauschale für Eintritte und Referent*innen (25,00 € pro Trimester)

 

Kursleitung:

Gerda Weinreich

Nur im Block buchbar

Der Besuch einer Ausstellung, die Besichtigung eines Betriebs oder einer sozialen Einrichtung, das Erkunden eines unbekannten Stadtteils, das Lauschen eines spannenden Vortrags – das alles macht gemeinsam in einer Gruppe einfach mehr Spaß. Und bei den gemeinsamen Unternehmungen entstehen neue Begegnungen und Kontakte, die auch den Alltag bereichern können. 

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit eingeschränkter körperlicher Mobilität, die beispielsweise auf die Unterstützung eines Rollators oder einer anderen Gehhilfe angewiesen sind oder die einfach lieber kürzer und bequemer unterwegs sind. Begleitpersonen sind ebenfalls willkommen.

Termine

Frühjahr

 

TagDonnerstag
Uhrzeit10:00 - 12:00 Uhr
Anzahl Termine5
Rhythmus14-täglich
Zeitraum27.03.2025 - 22.05.2025
Termine27.03./ 10.04./ 24.04./ 08.05./ 22.05.
Programm
  • Landes- und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel neu entdeckt mit fachkundlicher Anleitung
  • "Unser Rathaus - vertraut und doch interessant" - Führung mit Jürgen Kaiser
  • GRIMMWELT Kassel: Führung mit Gerda Weinreich durch die Sonderausstellung "Licht-Bilder. Die Papierwelten von Alexej Tchernyi"
  • Muiskvortrag über "Leonhard Cohen - and you want to travel blind" von dem Musikwissenschaftlicher Dr. Lothar Jahn
  • "Nutze die Zeit - Kunstwerke der Zeitmessung" - Führung durch die Sonderausstellung des Hesschischen Landesmuseums mit Gerda Weinreich
KursleitungGerda Weinreich
Kosten50,00 € (+ 25,00 € als Pauschale für Eintritte und Referent*innen)
Anmelden fürs Frühjahr

Herbst

 

TagDonnerstag
Uhrzeit10:00 - 12:00 Uhr
Anzahl Termine5
Rhythmus14-täglich
Zeitraum18.09.2025 - 13.11.2025
Termine18.09./ 02.10./ 16.10./ 30.10./ 13.11.
Programm

Das Programm steht noch nicht fest.

KursleitungGerda Weinreich
Kosten50,00 € (+ 25,00 € als Pauschale für Eintritte und Referent*innen)
Anmelden für den Herbst

Kursleitung

Lena Kricheldorff

Gerda Weinreich