Kostenloser Treff für Eltern und Kinder mit Fluchterfahrung und Interessierte. Es werden vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder und Raum für das Knüpfen neuer Kontakte in angenehmer Atmosphäre angeboten. Das Angebot wird durch russisch /ukrainisch sprechende Ehrenamtliche begleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ukulelenunterricht für Erwachsene in der Gruppe
Wir laden Menschen jeden Alters ein, sich unserem sommerlichen Erzählcafé in der Familienbildungsstätte anzuschließen! In einer kleinen Gruppe wollen wir bei einer Tasse Tee, Kaffee oder einem kühlen Getränk gemeinsam Ihre Lebensgeschichten hören und erzählen.
Herzlich Willkommen sind Mütter mit Stillkindern jeden Alters sowie Schwangere.
Weiterleben ohne Dich - Gesprächskreis für Trauernde am Vormittag
Das persönliche Beratungsgespräch bietet Raum für emotionale Unterstützung und die Klärung von Fragen und konkreten Anliegen.
Stillen ist natürlich, aber nicht immer einfach. Die Stillberaterin hilft dir, wenn du Fragen und Unsicherheiten rund um das Stillen hast oder mit anderen Stillenden in Austausch kommen möchtest.
Wir suchen Sie und Euch als Väter, Großväter, Schwiegerväter, soziale Väter – eben alle, die zum bunten Bild von Vaterschaft im Jahr 2022/ 2023 beitragen möchten und bereit sind, sich und ihr/e Kind/er so zu zeigen, wie sie sind!
Das Leben mit Kind wirft völlig neue Fragen auf. In gemütlicher Runde, mit Krabbel- und Spielecke für dein Kind, erhältst du wertvolle Anregungen für deinen Familienalltag.
Du musst deine Probleme nicht allein bewältigen. Wir hören dir zu und suchen gemeinsam mit dir nach Lösungen.
"Familie leben" : offener Gesprächstreff mit aktuellen Themen (mit Anmeldung)
Trennung oder Scheidung sind Lebensereignisse, die zu Krisen führen. In persönlichen Einzel- oder Paar-Gesprächen bieten wir dir in dieser schwierigen Situation eine erste Orientierungshilfe an.
In einer kleinen Gruppe kannst du unter fachlicher Anleitung die Grundlagen digitaler Bildbearbeitung kennen- und anwenden lernen. Der Kurs wird voraussichtlich nach den Sommerferien starten. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Evangelische Familienbildungsstätte
Evangelisches Familienzentrum Wehlheiden
Katharina-von-Bora-Haus
Hupfeldstr. 21
34121 Kassel
Tel.: (0561) 15367
E-Mail: fbs.kassel@ekkw.de
Bürozeiten
Mo. – Fr. 09.00 bis 11.30 Uhr
Di. – Do. 14.00 bis 16.30 Uhr